Passwort Safe 7.7.1
Der Umstand, dass Microsoft Entwicklern viele Möglichkeiten genommen hat und die Tatsache, dass es sich beim neuen Browser noch um ein "Buch mit vielen weißen Seiten" handelt, machen es kompliziert. Eine komplett neue Technik musste her.
Klar, dass wir es geschafft haben, ansonsten gäbe es diesen Artikel nicht ;-)
Wir haben aus der Not eine Tugend gemacht. Im Passwort Safe gibt es jetzt in den Einstellungen einen
generischen Modus.
Diese Art der Erkennung von Internet Adressen erkennt bei vielen Browsern die aktuell besuchte Internetseite und kann passende Logindaten und Zugangskennungen im Safe bereit stellen.
Der Clou dabei: Sie können mit
mehreren Browsern parallel surfen. Berücksichtigt wird immer der WEB Browser, der sich gerade im Vordergrund befindet. Wird eine Adresse erkannt, wird ihnen das in einem kleinen Hinweisfenster angezeigt. Sie können die Daten dann mit Hilfe von Tastaturkürzeln in die Eingabefelder übertragen.

Der generische Modus hat nur einen Nachteil. Mit ihm lassen sich die Daten nicht vollautomatisch in die Felder des Browsers übertragen. Durch den Zugewinn an Flexibilität aber eine durchaus verkraftbare Einschränkung. Schließlich können Sie bei Nichtgefallen leicht in den Einstellungen zu Ihrem Lieblingsbrowser zurückkehren.
WICHTIG:Unter Windows XP und Vista müssen Sie unbedingt das Update KB971513 einspielen. Das Update finden Sie auf den
Microsoft Seiten.